Wer Ipkg oder einen Twonky Media Server auf seinem NAS installieren möchte braucht in jedem Fall auch ein installiertes Wget auf seiner Linkstation Pro Duo. Wget ist normalerweise im Verzeichnis /usr/local/bin/ zu finden. Für den Fall das Wget auf eurer Linkstation Pro Duo LS-WTGL/R1 nicht vorhanden ist, beschreibe ich in diesem Beitrag wie ihr vorgehen müsst um das Programm auf eurem NAS zu installieren.
Was ist eigentlich Wget?
Wget ist ein kostenloses Kommandozeilen-Programm zum Herunterladen von Ressourcen (Dateien, Webseiten, etc) über ein Netzwerk. Wget kann einen abgebrochenen Download wieder aufnehmen, komplette Webseiten mit Bildern sowie vollständige Websites herunterladen, z. B. zum Offline-Lesen oder zur Archivierung.
Voraussetzungen für die Installation:
Wget ist im Archiv addons.tar enthalten und kann aus unserem Download-Bereich heruntergeladen werden. Nachdem dies geschehen ist könnt ihr die Datei addons.tar mit dem Explorer oder eurem FTP-Programm auf die Linkstation in ein Verzeichnis eurer Wahl kopieren. In unserem Beispiel kopieren wir die addons.tar in das Verzeichnis share.
Verbindet euch nun mittels Telnet zu eurer Linkstation Pro Duo.
Da die addons.tar ein Archiv ist müssen wir es noch entpacken:
tar -C / -zxvf /mnt/array1/share/addons.tar
Wget sollte nun im Verzeichnis /usr/local/bin/ zu finden sein.
Über diesen Beitrag im Discountnetz-Forum diskutieren...