Wer kennt das nicht, man kommt nach Hause und will wie immer auf die Daten seiner Linkstation zugreifen. Leider klappt das nicht, die Error LED des NAS blinkt nur und zeigt einen Fehler an. Nichts geht mehr. Möglicherweise hat ein Stromausfall und sei er auch noch so kurz gewesen die Linkstation aus dem Tritt gebracht.
In einigen Fällen sind die Probleme die durch Stromausfälle auftreten so groß das man nicht mehr auf die Daten seines NAS zugreifen kann weil diese nicht mehr startet. Eventuell kann man die Linkstation nicht einmal durch ein erneutes Flashen der Firmware wiederbeleben. In diesem Fall hilft dann nur noch der Einsatz von TFTP mit all seinen negativen Begleiterscheinungen wie etwa dem Löschen aller auf dem NAS vorhandenen Daten. Wer keine Datensicherung hat schaut dann leider in die viel zitierte Röhre.
Ein Vertreter der USV-Riege die mit der Linkstation funktionieren ist die APC Back UPS CS 650 Das Gerät bietet unter anderem:
- 30 Minuten Laufzeit
- 4 Stromausgänge – 3 Batteriesicherungsund Überspannungsschutzausgänge sowie 1 Ausgang nur für Überspannungsschutz
- Überspannungsschutz für Telefon-/Fax-/Modem- und DSL-Leitung Audiovisuelle Alarmmeldungen Software zum automatischen
- Herunterfahren des Systems und Speichern von Dateien
Stromausfälle sollten mit dieser USV ihren Schrecken verloren haben, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sei außerdem jedem dem seine Daten lieb und wichtig sind ausdrücklich ans Herz gelegt. Es lohnt sich.
Freundliche Grüsse
Jan